Italienisch Sprachkurse in Freiburg – Lernen Sie Italienisch in einer professionellen Umgebung
Warum Italienisch lernen in Freiburg?
Italienisch ist eine Sprache, die nicht nur durch ihre klangvolle Melodie besticht, sondern auch in Kultur, Kunst und Wirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Ob Sie Italienisch für den Urlaub, berufliche Anforderungen oder aus persönlichem Interesse lernen möchten – unsere Sprachschule Aktiv in Freiburg bietet Ihnen die perfekte Lösung. Unsere Kurse sind praxisorientiert, individuell und werden von erfahrenen Muttersprachlern geleitet.
Italienischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene – Von A1 bis C2
Unsere Kurse decken alle Sprachniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) ab – von den ersten Grundlagen auf A1 bis hin zum nahezu muttersprachlichen Niveau auf C2. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, wir haben den richtigen Kurs für Sie.
Italienisch lernen in Freiburg – unsere Kursmodelle
Italienisch lernen in Intensiv-, Abend-, Online und Privatkursen:
Italienisch Intensivkurse in Freiburg – Schnelle Ergebnisse
Perfekt für alle, die zügig Fortschritte machen möchten:
- Starttermine: Jeden ersten Montag im Monat
- Dauer: 4 Wochen
- Zeiten: Montag bis Freitag, 9:00 bis 12:30 Uhr
- Kosten:
- 1 Woche: 349 €
- 2 Wochen: 399 €
- 3 Wochen: 449 €
- 4 Wochen: 499 €
Italienisch Abendkurse von A1 bis C2 – Lernen nach Feierabend
Für Berufstätige, die nach der Arbeit entspannt lernen möchten:
- Dauer: 4 Wochen (2 Termine pro Woche, 135 Minuten je Termin)
- Zeiten: Montag und Mittwoch, 18:00 bis 20:15 Uhr
- Kosten: 349 €
- Starttermine: Jeden ersten Montag im Monat
Italienisch Privatunterricht – Individuell und flexibel – bei Ihnen zu Hause, bei uns oder vor Ort
Der Unterricht wird auf Ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten:
- Kosten:
- Ab 20 Stunden: 49 € pro Stunde
- Ab 40 Stunden: 45 € pro Stunde
- Ab 80 Stunden: 42 € pro Stunde
Italienisch Firmenkurse in Freiburg – Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen
Unsere Inhouse-Trainings passen sich den Anforderungen Ihres Unternehmens an. Die Kurse sind praxisnah, flexibel und optimal auf die beruflichen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten:
- Vorteile:
- Unterrichtszeiten nach Ihren Vorgaben
- Praxisorientierter Fokus auf Kommunikation und Fachvokabular
- Durchführung direkt in Ihrem Unternehmen
Kostenloser Einstufungstest – Finden Sie Ihren passenden Kurs
Sind Sie unsicher, welches Sprachniveau für Sie geeignet ist? Nutzen Sie unseren kostenlosen Einstufungstest – online oder direkt vor Ort. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen beratend zur Seite, um den passenden Kurs für Sie zu finden.
Probestunde inklusive – Lernen ohne Risiko
Um sicherzustellen, dass der gewählte Kurs perfekt zu Ihnen passt, bieten wir Ihnen eine kostenlose Probestunde an. Testen Sie den Unterricht, lernen Sie Ihren Dozenten kennen und überzeugen Sie sich von unserer Methode. Sollte der Kurs nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden wir gemeinsam eine passende Lösung.
Warum Italienisch bei der Sprachschule Aktiv in Freiburg?
- Erfahrene Muttersprachler: Unsere Dozenten bringen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch kulturelle Einblicke in den Unterricht ein.
- Kleine Gruppen: Lernen Sie in einer persönlichen und angenehmen Atmosphäre.
- Flexibilität: Ob Intensivkurs, Abendkurs oder Privatunterricht – wir bieten das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse.
- Interaktive Methoden: Mit praxisorientierten Übungen lernen Sie schnell und effektiv.
- Telc-Prüfungsvorbereitung: Wir helfen Ihnen, sich auf offizielle Sprachtests vorzubereiten.
Fazit – Ihre Vorteile bei unseren Italienischkursen in Freiburg
Unsere Italienischkurse bieten Ihnen eine ideale Kombination aus Flexibilität, Professionalität und Lernerfolg. Ganz gleich, ob Sie privat oder beruflich Italienisch lernen möchten – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Qualifizierte Muttersprachler als Lehrkräfte
- Flexible Kurszeiten und Modelle
- Kostenlose Einstufung und Probestunde
- Individuelle Beratung und Betreuung
- Praxisnahe und interaktive Lernmethoden